Last updated: 2023-12-04
Rank | Nation | Team | Played | Points | |
---|---|---|---|---|---|
1 | NOR | Mol, A./Sørum, C. | 10 | 8,860 |
#1
NOR
8,860 Points
Mol, A./Sørum, C.
|
2 | SWE | Åhman/Hellvig | 10 | 8,460 |
#2
SWE
8,460 Points
Åhman/Hellvig
|
3 | CZE | Perusic/Schweiner | 7 | 7,020 |
#3
CZE
7,020 Points
Perusic/Schweiner
|
4 | USA | Partain/Benesh | 9 | 6,900 |
#4
USA
6,900 Points
Partain/Benesh
|
5 | GER | Ehlers/Wickler | 12 | 6,540 |
#5
GER
6,540 Points
Ehlers/Wickler
|
6 | BRA | George/Andre | 14 | 6,520 |
#6
BRA
6,520 Points
George/Andre
|
6 | ITA | Cottafava/Nicolai | 14 | 6,520 |
#6
ITA
6,520 Points
Cottafava/Nicolai
|
8 | POL | Łosiak/Bryl | 8 | 6,480 |
#8
POL
6,480 Points
Łosiak/Bryl
|
9 | NED | Brouwer/Meeuwsen | 13 | 6,040 |
#9
NED
6,040 Points
Brouwer/Meeuwsen
|
10 | ITA | Ranghieri/Carambula | 11 | 6,000 |
#10
ITA
6,000 Points
Ranghieri/Carambula
|
11 | QAT | Cherif/Ahmed | 10 | 5,980 |
#11
QAT
5,980 Points
Cherif/Ahmed
|
12 | BRA | Evandro/Arthur | 15 | 5,940 |
#12
BRA
5,940 Points
Evandro/Arthur
|
13 | AUS | Hodges/Schubert | 15 | 5,540 |
#13
AUS
5,540 Points
Hodges/Schubert
|
14 | ESP | Herrera/Gavira | 17 | 5,520 |
#14
ESP
5,520 Points
Herrera/Gavira
|
15 | NED | Boermans/de Groot | 7 | 5,440 |
#15
NED
5,440 Points
Boermans/de Groot
|
16 | USA | Crabb Tr./Brunner | 12 | 5,400 |
#16
USA
5,400 Points
Crabb Tr./Brunner
|
17 | AUT | Hörl/Horst | 14 | 5,280 |
#17
AUT
5,280 Points
Hörl/Horst
|
17 | BRA | Pedro Solberg/Guto | 9 | 5,280 |
#17
BRA
5,280 Points
Pedro Solberg/Guto
|
19 | NED | Immers/van de Velde | 13 | 5,160 |
#19
NED
5,160 Points
Immers/van de Velde
|
20 | USA | Evans/Budinger | 13 | 5,040 |
#20
USA
5,040 Points
Evans/Budinger
|
21 | CHI | Grimalt M./Grimalt E. | 18 | 4,900 |
#21
CHI
4,900 Points
Grimalt M./Grimalt E.
|
22 | AUT | Seidl, R./Pristauz | 19 | 4,880 |
#22
AUT
4,880 Points
Seidl, R./Pristauz
|
23 | BRA | Vitor Felipe/Renato | 13 | 4,840 |
#23
BRA
4,840 Points
Vitor Felipe/Renato
|
24 | USA | Schalk/Bourne | 14 | 4,760 |
#24
USA
4,760 Points
Schalk/Bourne
|
25 | POL | Kantor/Zdybek | 13 | 4,660 |
#25
POL
4,660 Points
Kantor/Zdybek
|
26 | CAN | Schachter/Dearing | 14 | 4,360 |
#26
CAN
4,360 Points
Schachter/Dearing
|
26 | NOR | Mol, H./Berntsen | 12 | 4,360 |
#26
NOR
4,360 Points
Mol, H./Berntsen
|
28 | FRA | Krou/Gauthier-Rat | 10 | 4,260 |
#28
FRA
4,260 Points
Krou/Gauthier-Rat
|
29 | LTU | Stankevicius/Knasas | 18 | 4,200 |
#29
LTU
4,200 Points
Stankevicius/Knasas
|
30 | AUS | McHugh/Burnett | 13 | 4,160 |
#30
AUS
4,160 Points
McHugh/Burnett
|
31 | ITA | Lupo/Rossi | 13 | 4,140 |
#31
ITA
4,140 Points
Lupo/Rossi
|
32 | CUB | Alayo/Diaz | 12 | 4,136 |
#32
CUB
4,136 Points
Alayo/Diaz
|
33 | UKR | Popov/Reznik | 9 | 4,100 |
#33
UKR
4,100 Points
Popov/Reznik
|
34 | POR | Campos/Pedrosa | 15 | 3,864 |
#34
POR
3,864 Points
Campos/Pedrosa
|
35 | AUS | Nicolaidis/Carracher | 14 | 3,720 |
#35
AUS
3,720 Points
Nicolaidis/Carracher
|
36 | ARG | Capogrosso N./Capogrosso T. | 17 | 3,680 |
#36
ARG
3,680 Points
Capogrosso N./Capogrosso T.
|
37 | EST | Nõlvak/Tiisaar | 8 | 3,640 |
#37
EST
3,640 Points
Nõlvak/Tiisaar
|
38 | CHN | HA Likejiang/Wu Jiaxin | 13 | 3,580 |
#38
CHN
3,580 Points
HA Likejiang/Wu Jiaxin
|
39 | SUI | Krattiger/Breer | 17 | 3,560 |
#39
SUI
3,560 Points
Krattiger/Breer
|
40 | FRA | Canet/Rotar | 14 | 3,540 |
#40
FRA
3,540 Points
Canet/Rotar
|
41 | ENG | Bello, Ja./Bello, Jo. | 11 | 3,516 |
#41
ENG
3,516 Points
Bello, Ja./Bello, Jo.
|
42 | THA | T.Pithak/T. Poravid | 16 | 3,360 |
#42
THA
3,360 Points
T.Pithak/T. Poravid
|
43 | CHI | Aravena/Droguett | 13 | 3,328 |
#43
CHI
3,328 Points
Aravena/Droguett
|
44 | FRA | Bassereau/Lyneel | 9 | 3,240 |
#44
FRA
3,240 Points
Bassereau/Lyneel
|
45 | SUI | Heidrich/Dillier | 15 | 3,120 |
#45
SUI
3,120 Points
Heidrich/Dillier
|
46 | MEX | Sarabia /Virgen | 12 | 3,118 |
#46
MEX
3,118 Points
Sarabia /Virgen
|
47 | AUT | Ermacora/Waller | 10 | 3,020 |
#47
AUT
3,020 Points
Ermacora/Waller
|
48 | SUI | Métral/Haussener | 13 | 2,960 |
#48
SUI
2,960 Points
Métral/Haussener
|
49 | CHN | Wang Y. W./J. Li | 12 | 2,800 |
#49
CHN
2,800 Points
Wang Y. W./J. Li
|
50 | FRA | Aye, Q./Aye, C. | 12 | 2,740 |
#50
FRA
2,740 Points
Aye, Q./Aye, C.
|
Die Beachvolleyball Weltrangliste der Herren ist eine bedeutende Informationsquelle, die es Fans, Athleten und Trainern ermöglicht, einen aktuellen Überblick über die besten männlichen Beachvolleyball-Teams weltweit zu erhalten. Diese Rangliste bietet wertvolle Einblicke in die gegenwärtige Leistung der Teams und spielt eine entscheidende Rolle bei der Festlegung der Setzliste für Turniere, einschließlich der Olympischen Spiele und Weltmeisterschaften.
Die Beachvolleyball Weltrangliste der Herren basiert auf den Ergebnissen von offiziellen FIVB (Fédération Internationale de Volleyball) Turnieren auf internationaler Ebene. Die Rangliste berücksichtigt die besten 8 Turnierergebnisse der Teams über einen Zeitraum von 365 Tagen und ist daher ständig in Bewegung. Je besser ein Team bei einem Turnier abschneidet, desto mehr Punkte sammelt es und steigt in der Rangliste auf.
Die Beachvolleyball Weltrangliste der Herren hat mehrere wichtige Funktionen:
Turnier-Setzliste: Die Rangliste bestimmt, welche Teams bei Turnieren gesetzt werden. Gesetzte Teams treffen in den ersten Runden auf vermeintlich schwächere Gegner, was ihre Chancen auf einen tieferen Turnierverlauf erhöht.
Olympische Spiele und Weltmeisterschaften: Bei diesen prestigeträchtigen Veranstaltungen werden die Setzlisten auf Grundlage der Weltrangliste erstellt. Dies beeinflusst, welches Team gegen wen spielt und hat direkten Einfluss auf die Medaillenchancen.
Sichtbarkeit und Sponsoring: Teams, die in der Weltrangliste hoch platziert sind, erhalten mehr Aufmerksamkeit von Medien und Sponsoren. Dies kann ihre finanzielle Unterstützung und Bekanntheit erhöhen.
BeachUp wird unterstützt von